Von Hahnenkampf bis Ziegenspringen: Kinderspiele in China #63

Shownotes

Yang nimmt dich mit in seine Jugend und erzählt von chinesischen Kinderspielen. Schwelge mit ihm in Erinnerungen und erfahre wie klassische Spiele nicht nur für Spaß und Bewegung bringen, sondern auch ein Stück kulturelles Erbe vermitteln. Du lernst neue Spiele kennen und entdeckst auch einige aus deiner Kindheit in Deutschland wieder.

Was dich erwartet:

Tradition trifft Moderne: Wir werden nostalgisch und sprechen über Spiele, die Generationen von Chinesinnen und Chinesen verbinden. Yang und Steffen erzählen von ihren Lieblingsspielen.

Spielend Chinesisch lernen: Wir erklären dir etliche chinesische Kinderspiele und Du wirst dabei einige Gemeinsamkeiten mit deutschen Spielen entdecken

In dieser Folge sprechen wir über folgende Spiele:

→ Hahnenkampf bzw. Kniekampf - 斗鸡/撞拐

→ Rote Ampel, grüne Ampel, weißes Lämpchen - 红灯绿灯小白灯

→ Adler und Hühnchen - 老鹰抓小鸡

→ Sandtasche - 丢沙包

→ Gummiband springen - 跳皮筋

→ Kinderreime

→ Stein greifen - 抓石子 / 欻子儿

→ Murmeln - 玻璃球 / 打弹珠

→ Papier Rechtecke - 摔圆片 / 拍圆片 / 拍方宝

→ Ziegenspringen - 跳山羊

Tauche ein in die Welt der chinesischen Kinderspiele und entdecke, wie diese Spiele in der Kultur des Landes der Mitte verwurzelt sind. Mit jeder Folge von süßsauer - China Podcast holst du dir ein Stück China nach Hause – ideal für alle, die mehr über Traditionen, Geschichte und die lebendige Kultur Chinas erfahren möchten.

Hör jetzt rein und schwelge gemeinsam mit Yang in Anekdoten und Erinnerungen!

Willst du noch tiefer in die kulturellen Highlights eintauchen? Dann schau in unserem Blog vorbei: https://steffen-eggebrecht.de/blog/

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Die nächste Folge gibt es am letzten Sonntag im Monat.   —  

Diese Folge könnten Dich ebenfalls interessieren → 41. Yang gönnt sich: Die wahren Statussymbole seiner Familie

→ 34. Krank sein als Kind: unsere liebsten Rituale und Hausmittel

→ 31. Yangs Kindheit auf dem Dorf in China

  —  

Yangs Playlists auf Spotify

→ „Chinese Pop: Best of 2020s“ mit den besten C-Pop-Hits: https://open.spotify.com/playlist/7rsaVS3tlCaGKzNkkoEEBE

→ „Best of Chinese Covers“ von deutschen und englischen Songs: https://open.spotify.com/playlist/1iWZbQ7zn0iuUYlVDjmItw?si=Dz7c8-k3Q5qm_6xbwl8Stg

  —  

Abonniere uns direkt Uns gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen, alle Infos: https://www.steffen-eggebrecht.de/china-podcast

Willst Du mehr über China erfahren? Mehr Hintergründe zu unseren Themen gibt´s auf unserem Blog: https://steffen-eggebrecht.de/blog/

  —   Hinterlasse uns gern eine positive Bewertung für unseren Podcast oder empfehle uns gern weiter. Themenvorschläge? Anregungen? Fragen? Wir freuen uns über deine Nachricht.

→ Instagram: https://www.instagram.com/china_podcast/

→ Mail: chinapodcast@gmx.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.